Sportangebot

Unser Angebot

Aktuelle Sportangebote und Übungsgruppen

HIIT / Funktionelles Training

Kurze, intensive Workouts, die deinen gesamten Körper fordern und deine Fitness auf ein neues Level bringen – das ist HIIT (High Intensity Interval Training) kombiniert mit funktionellem Training. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit effektiv verbessern wollen, ohne stundenlang im Fitnessstudio zu verbringen.

In abwechslungsreichen Einheiten erwarten dich funktionelle Übungen, die nicht nur gezielt Muskelgruppen ansprechen, sondern auch deine Koordination und Stabilität stärken. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – du bestimmst die Intensität und arbeitest individuell an deinen Zielen.

Übungsleiterin: Alina Ruhmann-Bösen

Sportabzeichen Prüfungen

Du möchtest deine sportliche Vielseitigkeit unter Beweis stellen? Dann ist die Sportabzeichenprüfung genau das Richtige für dich! In den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination kannst du dich messen und zeigen, was in dir steckt. Ganz egal, ob Anfänger oder erfahrener Sportler – jeder ist willkommen, seine individuelle Herausforderung anzunehmen.

,,Alles Gute für den Rücken"

Vorbeugende Wirbelsäulen-Gymnastik ist ein optimales Training zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit des DTB.

Damit es dem Rücken gut geht, braucht es viele verschiedene Elemente der Funktionsgymnastik. In einer typischen Wirbelsäulen-Gymnastik Stunde werden zuerst die Gelenke mobilisiert, um die Bildung von Gelenkschmiere anzuregen und die Beweglichkeit zu fördern. Danach wird die Muskulatur, besonders die vorrangig zur Abschwächung neigt, mit speziellen Übungen und kleinen Handgeräten gekräftigt und stabilisiert. Denn eine kräftige Rücken-u. umliegende Muskulatur brauchen wir, um den Anforderungen im Alltag gewachsen zu sein, und um uns vor Verletzungen zu schützen. Die vorrangig zur Verkürzung neigende Muskulatur braucht hingegen viel aktive und passive Dehnübungen.

Das Ziel ist, durch ausgewählte Übungen zur Kräftigung und Dehnung usw., die Muskulatur in eine ausgewogene Balance zu bringen. Zum Ausklang der Stunde gehört auch einen kleine Entspannung dazu. Alles Gute für den Rücken heißt auch mal gemeinsam in der Stunde Lachen und Freude haben, sich treffen und austauschen, mal spielen…, um mal vom Alltag abzuschalten. Wer dieses Angebot mal ausprobieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

Übungsleitering: Susanne Zbikowski

Step & More

In dieser Stunde erwartet Dich Step-Aerobic als Intervalltraining, 3 Min. Step-Aerobic als Ausdauerteil und 1 Minute Workout im Wechsel. Im Step-Aerobic Teil werden kleine Schrittkombinationen erarbeitet und im Workout-Teil Kräftigungsübungen z.B. mit dem Thera-Band oder kleine Hanteln durchgeführt.

Das kann Jeder gut durchhalten und ist besonders effektiv zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, fördert eine gute Haltung, Beweglichkeit, Koordination und verbrennt auch noch ordentlich Kalorien.

Nach dem Intervalltraining werden die Muskeln ordentlich gekräftigt mit Gymnastik für Bauch, Beine und Po.

Eine tolle Trainingsstunde für den gesamten Körper und mit fetziger Musik macht es auch gleich noch mehr Spaß.

Zum Abschluss der Stunde gehört immer ein schönes Stretching, um entspannt die Stunde ausklingen zu lassen.

Übungsleiterin: Susanne Zbikowski

Sport-Kids

Bei den Sport-Kids freuen wir uns über Kinder im Alter von 6-12 Jahren die Lust auf Bewegung haben. Wir turnen uns durch unterschiedliche Bewegungslandschaften, spielen Völkerball, Brennball und vieles mehr. Durch Spiel und Spaß an der Bewegung fördern wir die Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit der Kinder.

Übungsleiterin: Arabell Stolter und Stefanie Stolter

„Von Hacken bis Nacken, Sport, Spiel und Spaß“

Wir sind eine gemischte Gruppe, der Name ist bei uns Programm. In jeder der abwechslungsreichen Stunden werden möglichst alle Muskelgruppen und alle Gelenke, eben vom Hacken bis zum Nacken, mobilisiert, gekräftigt und gedehnt.

Übungsleiterin: Inge Lemke

Eltern- und Kindturnen

Das Eltern-Kind-Turnen ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 0-6 Jahren. Die intensiv und gemeinsam verbrachte Zeit begünstigt die zwischenmenschliche Beziehung zwischen dem Erwachsenen und dem Kind. Durch die Anleitung zum Lieder singen, zu Finger- und Schaukelspielen, sowie unter Zuhilfenahme von diversen Materialien und Aufbauten von Geräten werden sowohl die psychosoziale als auch geistige Entwicklung des Kindes gefördert. Durch das vielfältige Angebot werden die Turnstunden zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt. Durch aktives Handeln und kreativen Umgang verbessern Kinder ihre Alltagsmotorik und erweitern ihr Bewegungsrepertoire. Trotz der breiten Altersspanne gehen die Übungsleiter auf alle Kinder und deren Entwicklungsstand ein und versuchen diesen zu stärken oder weiter zu entwickeln.

Übungsleiterin: Anna-Lena Wildner und Christin Butt

Body Fit

Im Kurs „Bodyfit“ wird mit verschiedensten Übungen und Hilfsmitteln die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit des gesamten Körpers trainiert. Ob nur mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Hilfe von z.B. Stepbrett, Langhantel, Kettlebell oder Faszienrolle – beim Bodyfit kommt Abwechslung ins Workout.
Bei motivierender Musik werden in 60 Minuten alle Hauptmuskelgruppen beansprucht und damit ein Ganzkörpertraining absolviert. Eine kurze Stretchingsequenz am Ende rundet die Sporteinheit ab.
Da die Übungen und die Intensität individuell an die persönlichen körperlichen Fähigkeiten und das eigene Fitnesslevel angepasst werden können, ist der Kurs für alle geeignet, die Lust haben, sich gemeinsam in einer Gruppe zu bewegen und den Body fit zu halten.

Übungsleiterin: Celina Hentschel

Junge Senioren und DRK-Gymnastikgruppe

Eine gemischte bewegungsfreudige Gruppe von Frauen und Männern im Alter von 65-91 Jahren trifft sich ganz nach dem Motto „Wer rastet, der rostet.“ Begonnen wird mit einer lockeren Erwärmung nach Musik, um die Muskulatur elastisch für die kommende Stunde vorzubereiten.
Nach der Erwärmung geht es weiter mit den Gleichgewichtsübungen, was sehr wichtig für die Stabilisation des Körpers und der Vorbeugung von Stürzen gilt. Der weitere Teil dient der Dehnung und Kräftigung der Muskulatur von Kopf bis Fuß. Teilweise werden die Übungen auf dem Stuhl gemacht. Auch der Pezziball kommt zum Einsatz und regelmäßig werden Übungen auf der Matte gemacht.
Im dritten Teil werden die Reaktion, Konzentration und Koordination mit einem Gedächtnistraining geschult. Mit verschiedenen Handgeräten wie Bälle, Kirschkernsäckchen, Tennisbällen usw. wird die Sportstunde abwechslungsreich und vielseitig gestaltet.
Kreative Bewegungsspiele und Tänze runden die Stunde ab.
Die Freude und der Spaß an der gemeinsamen Bewegung verbindet das Miteinander und hält die Gruppe fit. So bleiben der Kopf und der Körper in Schwung und leistungsfähig.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und werden freudig aufgenommen.

Übungsleiterin: Marta Harms und Elke Weyts

Direkt durchstarten

Jetzt beitreten und Mitglied im TSV Odisheim werden

Wir freuen uns darauf, dich bald bei unseren Sportprogrammen und Veranstaltungen willkommen zu heißen.